Zahlen merken wie ein Gedächtniskünstler – das Zahlen-Bild-System erklärt von Sir Cedric und Dexter
Kennst du das? Du willst dir eine PIN, Telefonnummer oder eine Reihenfolge merken – und schwupps,
der Kopf ist leer wie der Kühlschrank am Sonntagabend. Aber keine Sorge: Mit dem Zahlen-Bild-System
kannst du dein Gedächtnis turbo-mäßig aufrüsten!
Stell dir vor, jede Zahl verwandelt sich in ein lustiges, leicht merkbares Bild. Und weil’s so viel Spaß macht,
lassen wir das Dreamteam Sir Cedric, den altgedienten Ritter der Gedächtniskunst, und seinen schlauen,
leicht chaotischen Schüler Dexter erklären, wie das geht.
Die Zahlenbilder – so sieht dein Kopfkino aus













Sir Cedric und Dexter auf Zahlenjagd
Sir Cedric: „Dexter, mein Junge, heute zeige ich dir den Schlüssel zum Zahlengedächtnis. Siehst du diese 1 hier? Was siehst du in ihr?“
Dexter: „Ähm… einen schlanken Turm? Einen Zahnstocher? Eine Banane?“
Sir Cedric: „Fast! Eine Kerze, mein Lieber. Eine strahlende, leuchtende Kerze. Die 1 ist eine Kerze.“
Dexter: „Oh! Ich rieche fast das Wachs… Okay, weiter!“
Sir Cedric: „Die 2 – ein Schwan, so elegant wie deine Handschrift in der vierten Klasse.“
Dexter: „Uff. Die war furchtbar… Aber ja, ein Schwan, ich seh’s!“
Sir Cedric: „Die 3: ein Herz auf der Seite. Die 4: ein Stuhl. Die 5: eine Hand. Die 6: ein Elefantenrüssel. Die 7: eine Sense – scharf wie dein Verstand, manchmal jedenfalls.“
Dexter: „Ich wusste, dass da ein Spruch kommt!“
Sir Cedric: „Die 8 ist ein Schneemann, die 9 ein Luftballon am Faden. Und die 10? Ein Mann mit Pauke, der den Takt schlägt!“
Dexter: „Boah, das macht echt Spaß! Ich seh das alles richtig vor mir.“
Sir Cedric: „Das ist der Zauber. Zahlen werden lebendig. Aus 738 wird ein Schneemann mit einer Sense, der ein Herz verschenkt. Und schwupps, du merkst dir alles.“
Fazit: Dein Kopfkino für Zahlen
Das Zahlen-Bild-System verwandelt trockene Zahlen in spannende Bilder. Je verrückter, bunter und witziger du die Szene gestaltest, desto besser bleibt sie hängen. Ob du dir eine Einkaufsliste, Codes oder deine Fitness-Reps merken willst – dein Kopf wird zur Leinwand, und die Zahlen werden zur Story.
Tipp von Sir Cedric: Übe zuerst die Bilder für 1 bis 12, bis sie wie alte Freunde sind. Dann kannst du Zahlen jeder Länge locker in Geschichten packen.