Arbeitsspeicher
Testen Sie Ihr Kurzzeitged�chtnis!
Mit dieser einfachen �bung k�nnen Sie ganz leicht Ihr Kurzzeitged�chtnis testen.
F�r diese �bung ben�tigen Sie einen Freund oder Bekannten, der Ihnen dabei hilft, die �bung durchzuf�hren. Ihr Freund hat nun die Aufgabe, die nachfolgend abgebildeten Zahlen laut vorzulesen. Er beginnt mit der ersten Zeile. Der Abstand zwischen den vorzulesenden Ziffern sollte etwa 1 Sekunde betragen. Nachdem Ihr Freund eine Zahlenfolge komplett vorgelesen hat, schreiben Sie die geh�rten Ziffern unverz�glich auf ein Blatt Papier. Wiederholen Sie den Vorgang solange, bis Sie den Faden verlieren und nicht mehr alle Ziffern richtig wiedergeben k�nnen.
Die Ziffernfolge, die Sie noch komplett richtig wiedergeben konnten ist ein Ma� f�r die Informationsspeicherf�higkeit Ihres Kurzzeitged�chtnisses. Ihr Kurzspeicherged�chtnis konnte maximal so viele Einzelinformationen (chunks) speichern, wie die Zeile Ziffern hat.
6
9 2
3 1 7
6 2 9 5
8 3 7 3 6
1 8 5 3 2 6
8 7 3 9 5 2 6
2 9 4 7 8 5 8 3
5 3 8 5 1 4 9 7 2
Auswertung:
Wenn Sie zwischen 5 und 7 Ziffern richtig wiedergeben konnten, liegen Sie im Durchschnitt. Haben Sie sich mehr als 7 Ziffern gemerkt, haben Sie entweder geschummelt oder Sie geh�ren tats�chlich zu der ganz kleinen Minderheit, die mit einem ph�nomenalen Kurzzeitged�chtnis ausgestattet ist. Es gibt aber auch noch ein dritte M�glichkeit, die wohl am ehesten zutrifft. Sie haben bereits unbeabsichtigt eine Lerntechnik eingesetzt, indem Sie zwei oder mehr Ziffern zu einer neuen Informationseinheit zusammengef�gt haben und so die Anzahl der zu lernenden Informationseinheiten herabgesetzt haben. Diese Lerntechnik wird z.B. auch von Ged�chtnisk�nstlern eingesetzt, wenn sie sich lange Zahlenreihen merken m�ssen.
Anzeige
|
|

|
|
|
|
amazon shop
Erfolgreich Lernen: Effiziente Lern- und Arbeitsstrategien f�r Schule, Studium und Beruf
|
|
|