Gehirntraining mit brain-fit.com


 

 

 

 


 

 

 

 
Testen Sie Ihre Merkspanne

Testen Sie Ihre
 Merkspanne

 

     amazon shop


 

Erfolgreich Lernen:
Effiziente Lern- und Arbeitsstrategien
f�r Schule, Studium und Beruf

 

 


Grundlagen Ged�chtnis

Gehirnfunktionen

Gehirn

Beim Lernen werden im Gehirn Informationen abgespeichert. Bei diesem Vorgang werden neue Verkn�pfungen zwischen den Nervenzellen gebildet oder bereits bestehende Verkn�pfungen verst�rkt.
Wiederholtes Erinnern von Erlebnissen aus der Vergangenheit f�hrt zu einer Verst�rkung bestehender Verbindungen; die so erzeugten Nervenbahnen entsprechen gleichsam Autobahnen, auf denen viel Information mit hoher Geschwindigkeit transportiert werden kann.

 

Linke Seite, rechte Seite

Nun ist es nicht so, dass beim Denken und Lernen �berall im Gehirn das Gleiche geschieht. Wenn man sich des menschliche Gehirn betrachtet erkennt man zwei Gehirnh�lften, die durch eine Balken verbunden sind. Dieser Balken heisst Corpus Callosum und stellt eine Br�cke dar f�r den Informationsaustausch zwischen linker und rechter Gehirnh�lfte.

Polarit�t

Die linke Gehirnh�lfte ist f�r logisches, abstraktes und analytisches Denken zust�ndig. Die Informationen werden der Reihe nach bearbeitet, weshalb man auch sagt, die linke Gehirnh�lfte arbeitet sequentiell.
Die rechte Gehirnh�lfte verarbeitet Bilder und Eindr�cke. Die Informationsverarbeitung geschieht ganzheitlich und gleichzeitig. Man sagt auch, die rechte Gehirnh�lfte arbeitet parallel.

Synergie

Bei sturem Auswendiglernen, wie es leider noch immer an deutschen Schulen Gang und G�be ist, wird allein die linke Gehirnh�lfte benutzt. Versucht man aber den Lernstoff assoziativ aufzuarbeiten, indem man im Geiste Bilder oder Geschichten erzeugt, dann wird auch die rechte Gehirnh�lfte in den Lernprozess mit einbezogen. Sind beide Gehirnh�lften am Lernprozess beteiligt, wird die Ged�chtnisleistung maximiert.

Weiterf�hrende Informationen:

    �  Zusammenhang zwischen Arbeitsspeicher und Intelligenz
    �  Wie funktioniert das Ged�chtnis
    �  Tor zum Ged�chtnis
    �  Aufbau einer Nervenzelle
    �  Funktionen des Gehirns
    �  Lernst�rungen
  � Ged�chtnisst�rungen
  � Geistig fit im Alter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

facebook

twitter

amazon

 

 

 


Gehirnnahrung
Brain food
Rezepte
Gehirndoping

 


Rubriken
Lernen lernen
Lerntechniken
Aufgaben
Schule und Studium


Tipps
Lerntipps
Namen merken
Speed reading


Partnerseiten
Hautpflege-Tipps
PTA-Ausbildung
Brainteaser for Kids


Services
pdf-Downloads
Vademecum
Test Merkspanne

    © 2002-2015   brain-fit.com


 

 

 Home   |   Impressum   |   Kontakt